Discussion:
Problem mit dem WSJT-X 222
(zu alt für eine Antwort)
Franz Glaser
2020-09-16 12:39:48 UTC
Permalink
Wen kann ich denn da fragen?

Ich hatte auf dem alten Vista noch die alte Version aber
Jetzt musste ich den Win-10er mit dem neuen 222 in Betrieb
nehmen.
Das läuft "nicht schlecht" - aber!
Auf dem hatte ich noch ein 1.7er von früher auf den W10
laufen und jetzt habe ich ein Problem, mit dem ich nicht
gerechnet habe:

In die Liste mit den Frequenzkorrekturen und mit den
Antennen kann ich nicht schreiben. Sie ist leer. Die
Frequenzen könnte ich ändern und zusätzliche Frequen-
zen zB. für PSK kann ich eingeben mit einem falschen
Titel.

Ich kann zwar die Gesamtkorrektur oben eingeben, aber die
stimmt (bei mir) nur für das 20m-Band mit 13 Hz. Auch das
Eichen funktioniert mit dem Baken in den USA.

Auf dem alten Vista mit dem 2.0er geht das problemlos.

Die Anleutung ist nutzlos, weder in EN noch in DE.
in der .ini finde ich auf dem alten Vista keine Angabe
über die Korrektur und über die Antennenbezeichnung.

73 de Franz OE5FGL
Franz Glaser
2020-09-18 08:43:24 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser
Wen kann ich denn da fragen?
Ich hatte auf dem alten Vista noch die alte Version aber
Jetzt musste ich den Win-10er mit dem neuen 222 in Betrieb
nehmen.
Das läuft "nicht schlecht" - aber!
Auf dem hatte ich noch ein 1.7er von früher auf den W10
laufen und jetzt habe ich ein Problem, mit dem ich nicht
In die Liste mit den Frequenzkorrekturen und mit den
Antennen kann ich nicht schreiben. Sie ist leer. Die
Frequenzen könnte ich ändern und zusätzliche Frequen-
zen zB. für PSK kann ich eingeben mit einem falschen
Titel.
Ich kann zwar die Gesamtkorrektur oben eingeben, aber die
stimmt (bei mir) nur für das 20m-Band mit 13 Hz. Auch das
Eichen funktioniert mit dem Baken in den USA.
Auf dem alten Vista mit dem 2.0er geht das problemlos.
Die Anleutung ist nutzlos, weder in EN noch in DE.
in der .ini finde ich auf dem alten Vista keine Angabe
über die Korrektur und über die Antennenbezeichnung.
73 de Franz OE5FGL
Das habe ich mit Brachialgewalt gelöst: ich habe die Daten
vom alten Vista kopiert und das 222 neu installiert, jetzt
ist alles da.

73, GL
--
In einer Demokratie gilt das Dreimächtesystem (die Gewaltenteilung):
a) das Volk allein, repräsentiert vom Parlament, schreibt die Gesetze.
b) die Gerichte urteilen nach den Gesetzen und nach sonst nichts.
c) die Regierungshierarchie verwaltet und hält sich an die Gesetze.
.. IN DER PRAXIS gibt es nirgends auf der Erde eine Demokratie :-(
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...