Discussion:
60m-Band
(zu alt für eine Antwort)
Ronald Konschak
2015-11-21 21:54:22 UTC
Permalink
Hallo,

Wenn ich mich in den Amateurfunk-Foren umschaue stelle ich
fest, dass die Meldung über die bevorstehende Freigabe des
60m-Bandes kaum Resonanz erzeugt. Gibt es überhaupt ein
Interesse in DL?

Was mich ein wenig stört ist, dass das Band nur 15 kHz
breit sein soll. Ich fürchte, dass wieder nur Betriebsarten
mit < 800 Hz Kanalbreite erlaubt sein werden. Gibts dazu
schon nähere Informationen?

Ronald.
Hans Altmeyer
2015-11-22 18:45:00 UTC
Permalink
Post by Ronald Konschak
dass die Meldung über die bevorstehende Freigabe des
60m-Bandes kaum Resonanz erzeugt. Gibt es überhaupt ein
Interesse in DL?
Das wird sich schon zeigen, wenn es tatsächlich eine Freigabe gibt. Dort
Betrieb zu machen, wird ja nicht das große Problem sein.
Post by Ronald Konschak
Ich fürchte, dass wieder nur Betriebsarten
mit < 800 Hz Kanalbreite erlaubt sein werden. Gibts dazu
schon nähere Informationen?
Sicheres habe ich auch nicht, aber SSB wird wohl nicht zugelassen
werden. Die Schlussfolgerung, die Anton in seinen Funkperlen zieht,
klingen plausibel:
http://funkperlen.blogspot.com/2015/11/das-60m-band-wird-wirklichkeit.html

73
Hans, DF3DD
Franz Glaser
2015-11-23 20:30:03 UTC
Permalink
Post by Hans Altmeyer
Post by Ronald Konschak
Ich fürchte, dass wieder nur Betriebsarten
mit < 800 Hz Kanalbreite erlaubt sein werden. Gibts dazu
schon nähere Informationen?
Sicheres habe ich auch nicht, aber SSB wird wohl nicht zugelassen
werden. Die Schlussfolgerung, die Anton in seinen Funkperlen zieht,
http://funkperlen.blogspot.com/2015/11/das-60m-band-wird-wirklichkeit.html
73
WSPR halte ich für die angesagte Betriebsart :-)
Und natürlich das schmalbandige JT9.


GL
--
Demokratie bedeutet 3-Mächteprinzip und das bedeutet
"Die Exekutiven und die Judikativen müssen an die legislative Leine!"
Peter Thoms
2015-11-24 15:47:16 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser
Post by Hans Altmeyer
Post by Ronald Konschak
Ich fürchte, dass wieder nur Betriebsarten
mit < 800 Hz Kanalbreite erlaubt sein werden. Gibts dazu
schon nähere Informationen?
Sicheres habe ich auch nicht, aber SSB wird wohl nicht zugelassen
werden. Die Schlussfolgerung, die Anton in seinen Funkperlen zieht,
http://funkperlen.blogspot.com/2015/11/das-60m-band-wird-wirklichkeit.html
73
WSPR halte ich für die angesagte Betriebsart :-)
Und natürlich das schmalbandige JT9.
Hallo,

das ist jetzt nicht Dein Ernst?
WSPR ist so spannend, wie an der Küste einem Nebelhorn zu lauschen oder
beim Contest Punkte zu sammeln.


Peter
Ronald Konschak
2015-11-24 14:21:09 UTC
Permalink
Post by Hans Altmeyer
Sicheres habe ich auch nicht, aber SSB wird wohl nicht zugelassen
werden. Die Schlussfolgerung, die Anton in seinen Funkperlen zieht,
http://funkperlen.blogspot.com/2015/11/das-60m-band-wird-wirklichkeit.html
Nunja, 5 SSB-Kanäle wären auch nicht die schlechteste Lösung.
Ich würde eher die US-Version präferieren, nach der 5 Kanäle
mit festen Frequenzen auf 150 kHz und 100 Watt ERP vorgesehen
sind. Das müßte eher noch mit dem Primärnutzer vereinbar sein,
der eine ähnliche Betriebsweise hat. Wenn die Frequenz
gebraucht wird, kann er sie freisprechen und gut ist. Wenn
sich dagegen ein Dutzend Nutzer verschiedener digitaler
Betriebsarten dort drängeln, wird's schwer für ihn.

Ronald.
--
Der Kapitalismus vergewaltigt die Welt wie ein zittriger Greis eine
junge gesunde Frau, die er mit nichts mehr befruchten kann als mit
Alterskrankheiten. (Maxim Gorki)
Franz Glaser
2015-11-25 11:44:16 UTC
Permalink
Post by Ronald Konschak
Wenn
sich dagegen ein Dutzend Nutzer verschiedener digitaler
Betriebsarten dort drängeln, wird's schwer für ihn.
Drängeln unter "digitalen Nutzern" kommt vor, sobald Ritty als "digital"
verkauft wird. Und selbst das ist kein Drängeln sondern nur Verdrängen.


GL
--
Demokratie bedeutet 3-Mächteprinzip und das bedeutet
"Die Exekutiven und die Judikativen müssen an die legislative Leine!"
Hans Altmeyer
2015-11-27 23:24:53 UTC
Permalink
Post by Ronald Konschak
Post by Hans Altmeyer
Sicheres habe ich auch nicht, aber SSB wird wohl nicht zugelassen
werden. Die Schlussfolgerung, die Anton in seinen Funkperlen zieht,
http://funkperlen.blogspot.com/2015/11/das-60m-band-wird-wirklichkeit.html
Nunja, 5 SSB-Kanäle wären auch nicht die schlechteste Lösung.
Sicher. Aber letztlich werden wir sowieso abwarten müssen, was die
Behörde entscheidet – man nimmt dort vermutlich keine Wunschzettel
entgegen. Allzu lange wird es wohl nicht dauern.

73
Hans, DF3DD
Franz Glaser
2015-11-28 19:59:52 UTC
Permalink
Post by Hans Altmeyer
Post by Ronald Konschak
Nunja, 5 SSB-Kanäle wären auch nicht die schlechteste Lösung.
Sicher. Aber letztlich werden wir sowieso abwarten müssen, was die
Behörde entscheidet – man nimmt dort vermutlich keine Wunschzettel
entgegen. Allzu lange wird es wohl nicht dauern.
73
Hans, DF3DD
Mir wäre ja die Abschaffung der Sommerzeit ebenso notwendig wie das
60m-Band.
Mindestens!
Und letztlich.


GL
--
Demokratie bedeutet 3-Mächteprinzip und das bedeutet
"Die Exekutiven und die Judikativen müssen an die legislative Leine!"
Chris
2015-11-30 14:37:33 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser
Post by Hans Altmeyer
Post by Ronald Konschak
Nunja, 5 SSB-Kanäle wären auch nicht die schlechteste Lösung.
Sicher. Aber letztlich werden wir sowieso abwarten müssen, was die
Behörde entscheidet ? man nimmt dort vermutlich keine Wunschzettel
entgegen. Allzu lange wird es wohl nicht dauern.
73
Hans, DF3DD
Mir wäre ja die Abschaffung der Sommerzeit ebenso notwendig wie das
60m-Band.
Mindestens!
Und letztlich.
Also wenn dann gehört doch bitte diese düstere Winterzeit abgeschafft!
Franz Glaser
2015-12-02 11:29:30 UTC
Permalink
Post by Chris
Post by Franz Glaser
Post by Hans Altmeyer
Post by Ronald Konschak
Nunja, 5 SSB-Kanäle wären auch nicht die schlechteste Lösung.
Sicher. Aber letztlich werden wir sowieso abwarten müssen, was die
Behörde entscheidet ? man nimmt dort vermutlich keine Wunschzettel
entgegen. Allzu lange wird es wohl nicht dauern.
73
Hans, DF3DD
Mir wäre ja die Abschaffung der Sommerzeit ebenso notwendig wie das
60m-Band.
Mindestens!
Und letztlich.
Also wenn dann gehört doch bitte diese düstere Winterzeit abgeschafft!
;-o))

Genau, die Erdachse gradrichten und die Jahreszeiten abschaffen! Per
Verordnung.


GL
--
The biggest communication problem is, we do not listen to understand. We
listen to reply.
(Higher Perspectives FB)
Franz Glaser
2015-11-23 20:26:03 UTC
Permalink
Post by Ronald Konschak
Hallo,
Wenn ich mich in den Amateurfunk-Foren umschaue stelle ich
fest, dass die Meldung über die bevorstehende Freigabe des
60m-Bandes kaum Resonanz erzeugt. Gibt es überhaupt ein
Interesse in DL?
Was mich ein wenig stört ist, dass das Band nur 15 kHz
breit sein soll. Ich fürchte, dass wieder nur Betriebsarten
mit < 800 Hz Kanalbreite erlaubt sein werden. Gibts dazu
schon nähere Informationen?
Ronald.
1. In 15 kHz haben 5 SSB QSOs Platz. Das reicht für die Intention,
wonach der Übergang zwischen 80 und 40m-Band in der Dämmerung für einige
"ich muss _jetzt_ unbedingt ein QSO machen" - Anwendungen gefehlt hat.

2. Ich halte die Leistungsgrenze von 15 bis 25 Watt für einen Witz unter
der Prämisse, wonach die 80m-Bolzen eh nix unter 500 Watt eingeschaltet
haben ;-)

3. Ich habe die meisten QSOs mit unter 30 Watt gefahren, aber digital.

3a. und ich habe keine Verwendung für die langen Durchläufe mit Romanen
und privatissima (um die vielen Beleididungen zu umschreiben) auf HF.


GL
--
Demokratie bedeutet 3-Mächteprinzip und das bedeutet
"Die Exekutiven und die Judikativen müssen an die legislative Leine!"
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...