Post by Peter GeerlingsSo,nun habe ich mir die Finger wund telefoniert...Man bestätigte mir,das selbst
bei Markenprodukten wie Junghans,Dugena ,Citizien.....immer der
Empfänger bei einer Verstellung um mehr als 1 Stunde abgestellt wird...
Naja, es soll doch auch nicht um _Verstellen_ gehen sondern um das
Einstellen einer anderen _Zeitzone_. Ginge das bei all den Produkten nicht
müssten ja schon alle Funkuhren für England speziell hergestellt werden ;-))
Bei sowas lieber nicht die Verkäufer fragen, sondern selber suchen...
Schau doch mal da:www.elv.de
Artikel 68-679-12
Funkwecker WT 221
Wecken mit 90-Sek.- Alarm, Schlummerfunktion und 24-Std.- Weckautomatik.
Display beleuchtbar. Auch auf Reisen einsetzbar: Zeitzonenverstellung ±9
Std. möglich.
Und das für 5,08 Euro ;-)
Grüsse, und gute Besserung für Deinen armen Finger, Peter
Hallo Peter,
ja das sieht immer gut aus und der Preis ist echt toll,aber mein
"Problem" ist,ich möchte gerne auch bei einer Verstellung der Zeitzone
die Exaktheit von DCF77 genießen und das ist auch bei ELV nicht der
Fall.
Wie oben schon mehr geschrieben,wird bei einer Verstellung um mehr als
eine Stunde der DCF77-Empfänger abgeschaltet.
Es gibt scheinbar eine Uhr,die wohl morgen hier ankommt,die dieses
Problem nicht hat,leider aber kaum noch lieferbar ist,da Junghans
diesen Produktbereich eingestellt hat und nur noch hochwertige
Armbanduhren vertreibt.
Selbst mein Uhrmacher am Ort,Junghanshändler,konnte das Teil nicht
mehr besorgen.
Einzige Quelle,die ich gefunden habe ist:
http://www.corner-shop.de/junghansstore/cgi-bin/junghansstore_deta.pl?refnr=150400100
Vorteil ist hier auch noch,dass man dann im Shack beide
Zeiten(Küchenzeit und UTC)im Blick hat.
Bei Interesse werde ich gerne über die Erfahrung mit diesem Teil
berichten,vielleicht bin ich aber auch alleine mit meinem Tick für
exakte Zeitmessung :-))
Gruß Wolfgang