Discussion:
WLAN-Empfang - Sender oder Empfänger verbessern
(zu alt für eine Antwort)
Lothar Klein
2016-10-22 12:03:21 UTC
Permalink
Hi,

Wenn auch ein Computerthema, erlaube ich mir, bei euch mal
"reinzufragen" ;-)
Ich möchte ungern meine bestehende Fritzbox austauschen, und würde
lieber zu einem Wlan-Stick/Karte mit externem Antennenanschluss tendieren.
Was ist erfolgversprechender?
Kann man dazu eine Aussage machen?

--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Manuel Reimer
2016-10-23 09:50:51 UTC
Permalink
Post by Lothar Klein
Ich möchte ungern meine bestehende Fritzbox austauschen, und würde
lieber zu einem Wlan-Stick/Karte mit externem Antennenanschluss tendieren.
Was ist erfolgversprechender?
Kann man dazu eine Aussage machen?
Statt auf "Clientseite" zu basteln (was z.B. beim Smartphone oder Tablet
sogar unmöglich wäre) würde ich lieber die Antennen an der Fritzbox
tauschen. Es gibt da im Internet für so gut wie jedes Modell
entsprechenden Anleitungen.

Alternativ: https://www.amazon.de/dp/B011RACHN4/
Dort sind die Antennen bereits abnehmbar und das, was da mitkommt, ist
auch bereits gut brauchbar. Ich habe die 2-Antennen-Variante und damit
funke ich locker auch noch bis zum Nachbar rüber.

Gruß

Manuel
René Falk
2016-10-23 20:31:06 UTC
Permalink
Post by Lothar Klein
Hi,
Wenn auch ein Computerthema, erlaube ich mir, bei euch mal
"reinzufragen" ;-)
Ich möchte ungern meine bestehende Fritzbox austauschen, und würde
lieber zu einem Wlan-Stick/Karte mit externem Antennenanschluss tendieren.
Was ist erfolgversprechender?
Kann man dazu eine Aussage machen?
Ein Repeater kommt nicht in Frage?

Grüße

René
Joerg
2016-10-27 21:26:01 UTC
Permalink
Post by Lothar Klein
Hi,
Wenn auch ein Computerthema, erlaube ich mir, bei euch mal
"reinzufragen" ;-)
Ich möchte ungern meine bestehende Fritzbox austauschen, und würde
lieber zu einem Wlan-Stick/Karte mit externem Antennenanschluss tendieren.
Was ist erfolgversprechender?
Kann man dazu eine Aussage machen?
Ich weiss nicht, ob das bei Euch legal ist:

https://frixtender.de/

Bei unserem Linksys Router hatte ich mal das Problem, dass das Signal in
einem entfernten Raum im Haus zu schwach war. Da habe ich mit Holz und
Kupferblech einen parabolischen Reflektor dieser Art gebaut, aber nur
fuer eine der Antennen:

http://www.pcworld.com/article/150951/router_reflector_hack.html

Danach fluppte das.
--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...