Discussion:
UKW-'Störsender' aufspüren, Antenne gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Peter Geher
2018-11-20 10:44:51 UTC
Permalink
Hallo,
immer mal wieder kommt es hier vor, das der Empfang auf 101,3 (WDR4) an
allen Empfängern einbricht. Irgendwann kam mir die Idee, einfach mal
GQRX/SDR anzuwerfen und zu schauen, was da gerade passiert. Und siehe
da, fast genau 105kHz[1] unter WDR4 taucht ein weiterer Sender auf. Sehr
schlecht, aber reicht um zu stören. Meist ist es 1live, manchmal aber
irgendwas ganz anderes. Mit der BNetzA hatte ich schon Telefoniert, aber
das Problem ist, das es nur manchmal auftaucht. Mal 4-10 mal am Tag,
dann wieder einige Tage/Wochen gar nicht. Mal nur von zB 18:15 bis 18:20
oder aber dann auch bis Mitternacht.


Jetzt kam mir halt die Idee, den SDR-Stick am Handy anzuschließen und
mit SDRoid gegenüber die Siedlung mal zu "Scannen". Leider musste ich
aber beim Suchen feststellen, das UKW-Antennen doch recht sperrig sind.

Hat hier jemand eine Idee, wie ich das am besten angehen kann?



Gruß,
der Peter



[1]= Loading Image...
Ralph A. Schmid, dk5ras
2018-11-20 13:56:22 UTC
Permalink
Post by Peter Geher
Jetzt kam mir halt die Idee, den SDR-Stick am Handy anzuschließen und
mit SDRoid gegenüber die Siedlung mal zu "Scannen". Leider musste ich
aber beim Suchen feststellen, das UKW-Antennen doch recht sperrig sind.
Hat hier jemand eine Idee, wie ich das am besten angehen kann?
Einfach n Stück Draht als Antenne, wenn man näher kommt, den aufrollen
und damit die Antenne künstlich verschlechtern...


-ras
--
Ralph A. Schmid +49-171-3631223 +49-911-21650056
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
Wolf gang P u f f e
2018-11-25 17:02:02 UTC
Permalink
Post by Peter Geher
Hallo,
immer mal wieder kommt es hier vor, das der Empfang auf 101,3 (WDR4) an
allen Empfängern einbricht. Irgendwann kam mir die Idee, einfach mal
GQRX/SDR anzuwerfen und zu schauen, was da gerade passiert. Und siehe
da, fast genau 105kHz[1] unter WDR4 taucht ein weiterer Sender auf. Sehr
schlecht, aber reicht um zu stören. Meist ist es 1live, manchmal aber
irgendwas ganz anderes. Mit der BNetzA hatte ich schon Telefoniert, aber
das Problem ist, das es nur manchmal auftaucht. Mal 4-10 mal am Tag,
dann wieder einige Tage/Wochen gar nicht. Mal nur von zB 18:15 bis 18:20
oder aber dann auch bis Mitternacht.
Jetzt kam mir halt die Idee, den SDR-Stick am Handy anzuschließen und
mit SDRoid gegenüber die Siedlung mal zu "Scannen". Leider musste ich
aber beim Suchen feststellen, das UKW-Antennen doch recht sperrig sind.
Hat hier jemand eine Idee, wie ich das am besten angehen kann?
Gruß,
der Peter
[1]= https://images.nsa2go.de/usenet/stoerer.png
101,3MHz ist UKW Rundfunk.
Vielleicht hat jemand in deiner Nähe sein Küchenradio um die ZF, also
10,7MHz, tiefer abgestimmt, um dort einen Sender zu hören. Dann ballert
nämlich der Oszillator, welcher um die ZF oberhalb schwingt, auf deiner
Empfangsfrequenz, und Du hörtst dann dort vielleicht irgendwelche
Mischprodukte.
Prüfe mal, ob bei (101,3-0,15-10,7=) 90.45MHz ein empfangbarer
Radiosender in deiner Nähe ist. Den wird dann bestimmt der Übeltäter
hören mit seinem schlecht abgeschirmten Oszillator im Radio.

Wie komme ich darauf?
Ganz einfach.

In meiner Jugend, als ich das erste eigene Radio hatte, bemerkte ich
irgendwann, dass bei einem anderen UKW-Radio im Zimmer der Empfang
ausgesetzt hat, wenn ich das UKW-Band durchgekurbelt habe.
Der Effekt hat mich interessiert und ich habe den Frequenzunterschied
berechnet und kam auf 10,7MHz. Das war die 1. ZF des Radios. Also
strahlte irgendwie der Oszillator seine zum Mischen erzeugte Frequenz ab.
Da unser Nachbar damals Bayern 3 auf 99,irgendwas mitunter recht laut
gehört hat, habe ich mir diese Entdeckung zu nutze gemacht, und ihm den
Empfang überlagert, indem ich mein Radio entsprechend abgestimmt habe.
Wenn ich an meinem Abstimmknopf hin und her gedreht habe, hörte ich
sogar das "Wuppwupp" von nebenan. :-D

W.
Peter Geher
2019-01-22 15:49:04 UTC
Permalink
Hallo NG,

Es wird weniger mit den Störungen. Gestern war es mal wieder soweit.
Dafür irgendwie heftiger als sonst.
https://images.nsa2go.de/usenet/stoerer.ogg
(Schnell mit dem Handy aufgezeichnet...)

Irgendwann spielen alle (fünf hier insgesamt, bei jedem tritt das auf)
Radios wieder so, als wäre nichts gewesen. Das war so gegen 00:23 die
Nacht. PCs und Server waren alles aus. Auch sonst lief hier nichts mehr.

Jemand eine Idee, was das sein könnte? Langsam nervt das doch schon ein
wenig.


Gruß,
der verzweifelte Peter
Post by Peter Geher
Hallo,
immer mal wieder kommt es hier vor, das der Empfang auf 101,3 (WDR4) an
allen Empfängern einbricht. Irgendwann kam mir die Idee, einfach mal
GQRX/SDR anzuwerfen und zu schauen, was da gerade passiert. Und siehe
da, fast genau 105kHz[1] unter WDR4 taucht ein weiterer Sender auf. Sehr
schlecht, aber reicht um zu stören. Meist ist es 1live, manchmal aber
irgendwas ganz anderes. Mit der BNetzA hatte ich schon Telefoniert, aber
das Problem ist, das es nur manchmal auftaucht. Mal 4-10 mal am Tag,
dann wieder einige Tage/Wochen gar nicht. Mal nur von zB 18:15 bis 18:20
oder aber dann auch bis Mitternacht.
Jetzt kam mir halt die Idee, den SDR-Stick am Handy anzuschließen und
mit SDRoid gegenüber die Siedlung mal zu "Scannen". Leider musste ich
aber beim Suchen feststellen, das UKW-Antennen doch recht sperrig sind.
Hat hier jemand eine Idee, wie ich das am besten angehen kann?
Gruß,
der Peter
[1]= https://images.nsa2go.de/usenet/stoerer.png
Ralph A. Schmid, dk5ras
2019-01-23 12:59:38 UTC
Permalink
Post by Peter Geher
Hallo NG,
Es wird weniger mit den Störungen. Gestern war es mal wieder soweit.
Dafür irgendwie heftiger als sonst.
https://images.nsa2go.de/usenet/stoerer.ogg
(Schnell mit dem Handy aufgezeichnet...)
Daß evtl. einer im Auto so einen Kleinsender betreibt, um ein Programm
ins Autoradio einzuspeisen, und damit weiter sendet als er sollte? Und
wenn er bei Dir in der Gegend rumfährt tritt es auf?


-ras
--
Ralph A. Schmid +49-171-3631223 +49-911-21650056
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...