Post by DF5WKErst kürzlich hörte ich von
einem OM, dessen Feng Shui Funkgerät, anstatt auf 2 m, im
4 m BOS-Band qrv war, obwohl es als 2 m Amateurfunkgerät
verkauft worden war. Ferner hat man bei diversen Messungen
festgestellt, dass diese Dinger vermehrt Oberwellen aussenden.
Ich habe mir testweise mal so ein China-Dings angelacht (konnte
einfach nicht mehr widerstehen), die Technik ist genauso wie die in
meinem Alinco DJ-G7 seit 30 Jahren quasi unverändert, Vorstufe,
Mischer, Quarzfilter diskret, der Rest (2. LO, 2. Mischer,
Demodulation, Squelch) in einem IC, dazu halt eine hundsgewöhnliche
PLL. Großsignalfestigkeit ist vergleichbar, Spiegelfrequenzfestigkeit
vergleichbar, Ober/Nebenwellen vergleichbar, bissl mehr Rauschen aus
dem TX direkt neben der Sollfrequenz, Empfindlichkeit gut, Modulation
gut, Hub ist konform, Squelch ist gut bis sehr gut, normaler
Funkbetrieb problemlos, Lieferumfang toll, Verarbeitung gut bis sehr
gut, CTCSS, DCS, DTMF sind drin, die Bedienung ist ziemlich
beschissen, sobald man mehr vor hat als eine Frequenz einzugeben.
Das Ding ist viel Funkgerät fürs Geld ('n Hunderter), steht
irgendwelchen 200/300-EUR Funken üblicher Provenienz nur in der
Bedienung nach und hat mit den ersten mißglückten Exemplaren seiner
Art nix mehr gemein außer der verkorksten Bedienung. Das kann aber
z.B. Icom ja auch ganz hervorragend, ich sage da nur, D-Star.
Ich muß neidlos anerkennen, die Chinesen haben aus ihren ersten
Fehlern binnen Monaten mehr gelernt als es die Japaner binnen
Jahren/Jahrzehnten vermochten. Es gibt keinen, aber auch gar keinen
sachlichen Grund mehr, für normale Relaislaberei und das übliche
Portabelgequatsche mehr Geld auszugeben für ein Gerät der üblichen
Afu-Hersteller. Dazu ist es nicht sehr schade darum, geht das Teil
verloren, da einfach der finanzielle Verlust gering ist. Das ideale
Anfänger- bzw. Drittgerät.
Dazu hat das Ding ein Feature, das ich im Amateurfunk quasi gar nicht
kenne, und im kommerziellen Funk nur in Verbindung mit PL/CTCSS oder
DPL/DCS, und das ich schon lange vermisse - eine Unterdrückung des
Squelch-Nachrauschens, indem das Ding ein Ende-Telegramm sendet, wenn
man die PTT loslässt. Hat der Partner auch so einen
Wouxun-Chinakracher, dann schließt der Squelch ohne den sonst üblichen
Kracher. Funktioniert durch übliche Relais nur teilweise, scheint FSK
zu sein, aber genau untersucht habe ich das noch nicht.
-ras
--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/