Discussion:
"Ethik" im Amateurfunk
(zu alt für eine Antwort)
Chris
2015-12-02 10:09:12 UTC
Permalink
Hallo,

ich lese gerade über die so genannte "Ethik" im Amateurfunk:
http://www.darc.de/uploads/media/ETHIK_UND_BETRIEBSHINWEISE_F%C3%9CR_DEN_FUNKAMATEUR_rev3__3__02.pdf

Was bedeutet denn:
"Einige Themen sind im Amateurfunk absolut tabu:
Alles, was nichts mit unserem Amateurfunk-Hobby zu tun hat."

Heißt das, ich kann nicht per Amateurfunk den Einkaufzettel für den REWE
durchgeben etc.?

Wie wird eigentlich bei Verstößen verfahren, z.B. wenn jetzt irgendwelche
"Lügenpresse-Schreihälse" ihre AFD-Polemik auch via Funk preisgeben?
Oder kommt das (noch) nicht vor? Schwer zu glauben eigentlich, wo sich ja
mittlerweile so viele Vollhonks auf Facebook schon mit Realnamen mit
rechtsradikalem Gedankengut äußern. Oder reicht bei denen der Intellekt
ohnehin nicht für eine Amateurfunklizenz? SCNR
Danke,

Chris
Ralph A. Schmid, dk5ras
2015-12-02 10:24:45 UTC
Permalink
Post by Chris
Heißt das, ich kann nicht per Amateurfunk den Einkaufzettel für den REWE
durchgeben etc.?
Offiziell nicht, in der Praxis is das aber wurscht.
Post by Chris
Wie wird eigentlich bei Verstößen verfahren, z.B. wenn jetzt irgendwelche
"Lügenpresse-Schreihälse" ihre AFD-Polemik auch via Funk preisgeben?
Oder kommt das (noch) nicht vor? Schwer zu glauben eigentlich, wo sich ja
mittlerweile so viele Vollhonks auf Facebook schon mit Realnamen mit
rechtsradikalem Gedankengut äußern. Oder reicht bei denen der Intellekt
ohnehin nicht für eine Amateurfunklizenz? SCNR
Um genau sowas geht es, keine politische Nutzung welcher Art auch
immer, keine kommerzielle Nutzung, es ist also auch nicht gestattet,
daß der Alfredo seinen Pizza-toni per Amateurfunk zu den Kunden
dirigiert :)

Der Amateurfunkdienst dient der technischen Experimentierfreude, der
Völkerverständigung, und der Not-und Krisenkommunikation.


-ras
--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
Chris
2015-12-02 11:10:33 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Post by Chris
Heißt das, ich kann nicht per Amateurfunk den Einkaufzettel für den REWE
durchgeben etc.?
Offiziell nicht, in der Praxis is das aber wurscht.
Das ist erfreulich, das wäre dann vielleicht auch etwas über das Ziel hinaus
geschossen :-)
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Post by Chris
Wie wird eigentlich bei Verstößen verfahren, z.B. wenn jetzt irgendwelche
"Lügenpresse-Schreihälse" ihre AFD-Polemik auch via Funk preisgeben?
Oder kommt das (noch) nicht vor? Schwer zu glauben eigentlich, wo sich ja
mittlerweile so viele Vollhonks auf Facebook schon mit Realnamen mit
rechtsradikalem Gedankengut äußern. Oder reicht bei denen der Intellekt
ohnehin nicht für eine Amateurfunklizenz? SCNR
Um genau sowas geht es, keine politische Nutzung welcher Art auch
immer, keine kommerzielle Nutzung, es ist also auch nicht gestattet,
daß der Alfredo seinen Pizza-toni per Amateurfunk zu den Kunden
dirigiert :)
Der Amateurfunkdienst dient der technischen Experimentierfreude, der
Völkerverständigung, und der Not-und Krisenkommunikation.
Gut zu hören. Möchte gerne die Lizenz machen und habe bisher nur
gelegentlich mal auf diversen Relais herein gehört, aber da auch noch nie
auch nur eine politische Diffamierung gehört, also scheint dies de facto
auch nicht vorzukommen. Hätte mich aber dennoch interessiert, ob so etwas
denn verfolgt *würde* wäre es der Fall, und was die Konsequenzen wären.
Whatever. Mich interessiert glaube ich eh mehr dieses QSP-Zeug, also mit
wenig Leistung über weite Distanzen, am besten digital (glaube für CW bin
ich zu blöd :)). Für lokalen "Funk" hab ich ein Handy SCNR. Naja, so nen
China-DRM-Kracher für ein paar Euro würd ich mir mit Lizenz dann vielleicht
ja schon noch gönnen. Auch für wenn dann der Weltuntergang (oder der
Russe/Ami/Moslem, je nach welcher VTler-Religion man angehört) kommt ;)
Chris
Ralph A. Schmid, dk5ras
2015-12-02 11:23:27 UTC
Permalink
Post by Chris
Gut zu hören. Möchte gerne die Lizenz machen und habe bisher nur
gelegentlich mal auf diversen Relais herein gehört, aber da auch noch nie
auch nur eine politische Diffamierung gehört, also scheint dies de facto
auch nicht vorzukommen. Hätte mich aber dennoch interessiert, ob so etwas
denn verfolgt *würde* wäre es der Fall, und was die Konsequenzen wären.
Naja, wenn Du mal nach df0hhh googelst, da gab es einen DO3-irgendwas,
dem jetzt nach zehn JAhren angeblich endlich mal die Lizenz entzogen
wurde. Die hatten "viel Freude" mit dem Spinner. Es gibt sowas also
schon, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Ruhrgebiet...
Post by Chris
Whatever. Mich interessiert glaube ich eh mehr dieses QSP-Zeug, also mit
wenig Leistung über weite Distanzen, am besten digital (glaube für CW bin
ich zu blöd :)). Für lokalen "Funk" hab ich ein Handy SCNR. Naja, so nen
China-DRM-Kracher für ein paar Euro würd ich mir mit Lizenz dann vielleicht
ja schon noch gönnen. Auch für wenn dann der Weltuntergang (oder der
Russe/Ami/Moslem, je nach welcher VTler-Religion man angehört) kommt ;)
Chris
Klingt doch nach einem guten Plan :) Viel Erfolg!


-ras
--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
Franz Glaser
2015-12-02 11:43:49 UTC
Permalink
Post by Chris
Mich interessiert glaube ich eh mehr dieses QSP-Zeug, also mit
wenig Leistung über weite Distanzen, am besten digital (glaube für CW bin
ich zu blöd :))
QRP :-)

Das funktioniert perfekt, solangs auch deinem Nachbarn gut gefällt.

Zum Beispiel: WSPR läuft auch mit 23 dBm = 200mW von Patagonien bis ins
Mühlviertel - solang kein RiTTY und kein CW mit "verbrieftem IARU-Recht
Zone 1" in der Nähe ist und alles zumüllt mit seinen Albatrosflügeln im
Wasserfall. Er sieht sie ja nicht, die Flügel, daher stören sie ihn nicht.


GL
--
The biggest communication problem is, we do not listen to understand. We
listen to reply.
(Higher Perspectives FB)
Franz Glaser
2015-12-02 12:03:58 UTC
Permalink
Post by Chris
Alles, was nichts mit unserem Amateurfunk-Hobby zu tun hat."
Heißt das, ich kann nicht per Amateurfunk den Einkaufzettel für den REWE
durchgeben etc.?
Mir ist aufgefallen, dass Öffentlich beDienstete, auffällig die
uniformierten, diese Einschränkung (den Job betreffend) als für sie
speziell ungültig betrachten. Auf einem 2m-Relais und auf 40m + 80m, wo
ich manxmal akustisch mithöre.


oe5fGL
--
The biggest communication problem is, we do not listen to understand. We
listen to reply.
(Higher Perspectives FB)
Peter Thoms
2015-12-02 13:22:18 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser
Post by Chris
Alles, was nichts mit unserem Amateurfunk-Hobby zu tun hat."
Heißt das, ich kann nicht per Amateurfunk den Einkaufzettel für den REWE
durchgeben etc.?
Mir ist aufgefallen, dass Öffentlich beDienstete, auffällig die
uniformierten, diese Einschränkung (den Job betreffend) als für sie
speziell ungültig betrachten. Auf einem 2m-Relais und auf 40m + 80m, wo
ich manxmal akustisch mithöre.
Hallo,

ja, was hätten dei unternehmen können, daß Du deren Uniforn nicht erkennt?


Peter

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...