Discussion:
Breitbandiges Feldstärkeanzeigegerät?
(zu alt für eine Antwort)
Franz Glaser
2015-01-16 11:37:46 UTC
Permalink
Ich suche ein "primitives", logarithmisches Messgerät mit einer Antenne
dran für Kurzwelle (160-6m wäre super), das im shack schnell die
"Leistung der Antenne" anzeigt.

Ich habe bereits ein Gerät KK7UQ aber das zeigt leider nur alle 2
Sekunden kurz was an (in der Schalterstellung FS).

Manchmal habe ich QSB-Beschwerden (beim Digitalbetrieb) und finde keinen
Grund dafür. Der Oszillograf am T-Stück zeigt keinen Einbruck. Ich habe
keinen Oszi mit logarithmischem Eingang für eine Antenne.

Mir wäre ein schnelles Zeigerinstrument lieber, wie es die Wattmeter und
die Kreuzzeigerinstrumente sind.

Gipz sowas - erschwinglich?

73 de Franz oe5fGL
Peter Thoms
2015-01-16 13:18:41 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser
Ich suche ein "primitives", logarithmisches Messgerät mit einer Antenne
dran für Kurzwelle (160-6m wäre super), das im shack schnell die
"Leistung der Antenne" anzeigt.
Ich habe bereits ein Gerät KK7UQ aber das zeigt leider nur alle 2
Sekunden kurz was an (in der Schalterstellung FS).
Manchmal habe ich QSB-Beschwerden (beim Digitalbetrieb) und finde keinen
Grund dafür. Der Oszillograf am T-Stück zeigt keinen Einbruck. Ich habe
keinen Oszi mit logarithmischem Eingang für eine Antenne.
Mir wäre ein schnelles Zeigerinstrument lieber, wie es die Wattmeter und
die Kreuzzeigerinstrumente sind.
Hallo,

das nennt sich Feldstärkemeßgerät.
Und, welches willst Du?
http://db0smg.afug.uni-goettingen.de/~dk1rm/hardware/logamp.html
http://www.sat-schneider.de/download/datade.pdf


Peter
Franz Glaser
2015-01-18 18:24:20 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser
Ich suche ein "primitives", logarithmisches Messgerät mit einer Antenne
dran für Kurzwelle (160-6m wäre super), das im shack schnell die
"Leistung der Antenne" anzeigt.
Ich habe bereits ein Gerät KK7UQ aber das zeigt leider nur alle 2
Sekunden kurz was an (in der Schalterstellung FS).
Manchmal habe ich QSB-Beschwerden (beim Digitalbetrieb) und finde keinen
Grund dafür. Der Oszillograf am T-Stück zeigt keinen Einbruck. Ich habe
keinen Oszi mit logarithmischem Eingang für eine Antenne.
Mir wäre ein schnelles Zeigerinstrument lieber, wie es die Wattmeter und
die Kreuzzeigerinstrumente sind.
Gipz sowas - erschwinglich?
73 de Franz oe5fGL
Damit da kein Miss-Verständnis ensteht: ich suche kein
Elektrosmog-Messgerät sondern eine Anzeige der Leistung, die meine
Antenne abstrahlt.

Gerade bin ich zB. drauf gekommen, dass meine HexBeam sehr
unterschiedlich viel Leistung nach Sibirien abstrahlt, abhängig davon,
ob ich sie "linksrum" oder "rechtsrum" (also von Norden überdreht)
strahlen lasse. Das Koaxkabel ist dann nämlich 1,3 Windungen um das Rohr
gewickelt- Das hätte ich mir nicht gedacht.

Aber dieses Ergebnis habe ich leicht mit demm KK7UQ Gerät heraus
bekommen. Einbrüche hingegen sehe ich damit nicht.


73 de Ingrid-Franz, oe5fGL
--
Das Wissen ist fremd und dem ständigen panta rhei unterworfen, der
Glaube dagegen ist eigen und dem ständigen Zweifel unterworfen.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...