Discussion:
Berechnung eines Dipols mit großen Endkapazitäten
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Bürbaum
2015-02-09 13:27:59 UTC
Permalink
Da ich gerade eine portable Antenne für Kurzwelle suche bin ich auf die
hier gestoßen:
http://www.wimo.com/ipro-traveller-vertikal_d.html
Die Kritiken sind nicht übel und das Ding ist sehr handlich und schnell
auf- und wieder abzubauen.

Nur sind Dipole ja keine Alientechnik.
Auch solche nicht die nicht die ganze Große haben sondern mit Tricks
verkürzt sind.Die Bauform habe ich auch glaube ich schon mehrfach
gesehen, teilweise mit einem Tuner genau im Speisepunkt oder so.
Die Traveller verwendet da eine Spule mit mehreren Anzapfungen und in
Nachgestimmt kann sie durch das Verändern der unteren Ausleger werden.

Im Rothammel bin ich bei Endkapazitäten nicht fündig geworden.

Gibts vieleicht Bauprojekte dafür?
horst-d.winzler
2015-02-09 15:08:49 UTC
Permalink
Post by Stefan Bürbaum
Im Rothammel bin ich bei Endkapazitäten nicht fündig geworden.
Rothammel:kapitel 4.3.breitbanddipole sowie aktive Antennen kapitel 21.
--
mfg hdw
Stefan Bürbaum
2015-02-09 15:54:33 UTC
Permalink
Post by horst-d.winzler
Post by Stefan Bürbaum
Im Rothammel bin ich bei Endkapazitäten nicht fündig geworden.
Rothammel:kapitel 4.3.breitbanddipole sowie aktive Antennen kapitel 21.
Das sind aber keine Breitbanddipole sondern Dipole mit verlängernder
Endkapazität.
Auch die angegebenen Werte sprechen dagegen dass die Antenne extrem
breitbandig ist.
Brauchbar für AfU klarerweise schon aber ein Breitbanddipol hat doch
eine ganz andere Bandbreite.
Peter Thoms
2015-02-10 10:31:56 UTC
Permalink
Post by Stefan Bürbaum
Da ich gerade eine portable Antenne für Kurzwelle suche bin ich auf die
http://www.wimo.com/ipro-traveller-vertikal_d.html
Die Kritiken sind nicht übel und das Ding ist sehr handlich und schnell
auf- und wieder abzubauen.
Nur sind Dipole ja keine Alientechnik.
Auch solche nicht die nicht die ganze Große haben sondern mit Tricks
verkürzt sind.Die Bauform habe ich auch glaube ich schon mehrfach
gesehen, teilweise mit einem Tuner genau im Speisepunkt oder so.
Die Traveller verwendet da eine Spule mit mehreren Anzapfungen und in
Nachgestimmt kann sie durch das Verändern der unteren Ausleger werden.
Hallo,

das nennt sich anders: Schlankheit.
Du mußt dicke Dinger nehmen.


Peter
Stefan Bürbaum
2015-02-10 11:05:03 UTC
Permalink
Post by Peter Thoms
Post by Stefan Bürbaum
Nur sind Dipole ja keine Alientechnik.
Auch solche nicht die nicht die ganze Große haben sondern mit Tricks
verkürzt sind.Die Bauform habe ich auch glaube ich schon mehrfach
gesehen, teilweise mit einem Tuner genau im Speisepunkt oder so.
Die Traveller verwendet da eine Spule mit mehreren Anzapfungen und in
Nachgestimmt kann sie durch das Verändern der unteren Ausleger werden.
Hallo,
das nennt sich anders: Schlankheit.
Du mußt dicke Dinger nehmen.
Bist du sicher dass so ein vertikaler Dipol als dicker Dipol wirkt und
nicht die Endkapazität verlängernd wirkt.
Mir ist klar dass auch dicke Dipole sich verkürzen aber der Effekt
dürfte hier eher der kapazitive Verlängerungseffekt sein.



Stefan
Stefan Bürbaum
2015-02-10 11:08:44 UTC
Permalink
Post by Peter Thoms
Post by Stefan Bürbaum
Nur sind Dipole ja keine Alientechnik.
Auch solche nicht die nicht die ganze Große haben sondern mit Tricks
verkürzt sind.Die Bauform habe ich auch glaube ich schon mehrfach
gesehen, teilweise mit einem Tuner genau im Speisepunkt oder so.
Die Traveller verwendet da eine Spule mit mehreren Anzapfungen und in
Nachgestimmt kann sie durch das Verändern der unteren Ausleger werden.
Hallo,
das nennt sich anders: Schlankheit.
Du mußt dicke Dinger nehmen.
Bist du sicher dass so ein vertikaler Dipol als dicker Dipol wirkt und
nicht die Endkapazität verlängernd wirkt.
Mir ist klar dass auch dicke Dipole sich verkürzen aber der Effekt
dürfte hier eher der kapazitive Verlängerungseffekt sein.



Stefan OE1SBA
Peter Thoms
2015-02-10 13:54:14 UTC
Permalink
Post by Stefan Bürbaum
Post by Peter Thoms
Post by Stefan Bürbaum
Nur sind Dipole ja keine Alientechnik.
Auch solche nicht die nicht die ganze Große haben sondern mit Tricks
verkürzt sind.Die Bauform habe ich auch glaube ich schon mehrfach
gesehen, teilweise mit einem Tuner genau im Speisepunkt oder so.
Die Traveller verwendet da eine Spule mit mehreren Anzapfungen und in
Nachgestimmt kann sie durch das Verändern der unteren Ausleger werden.
Hallo,
das nennt sich anders: Schlankheit.
Du mußt dicke Dinger nehmen.
Bist du sicher dass so ein vertikaler Dipol als dicker Dipol wirkt und
nicht die Endkapazität verlängernd wirkt.
Mir ist klar dass auch dicke Dipole sich verkürzen aber der Effekt
dürfte hier eher der kapazitive Verlängerungseffekt sein.
Hallo,

nicht sehr sicher, weil die Ströme doch in diesem Fall recht
zusammengedrängt verlaufen.
Vielleicht eher wie eine T-Antenne, simulier das doch einmal mit mmana
durch.


Peter

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...