Discussion:
Meine Erfahrungen mit Mega Kommunikation in Bielefeld
(zu alt für eine Antwort)
DL5DKW
2007-06-08 15:29:03 UTC
Permalink
Ich habe heute mit der Post durch meinen Anwalt eine Kopie des Rechtsbeistandes
der Firma Mega Kommunikation www.mega-kom.de/eshop/ in Bielefeld erhalten,
in dem ich unter Androhung von Rechtmitteln genötigt werde, einen angemessenen
Widerruf zu veröffentlichen.

Außerdem werde ich genötigt, einen von dieser Firma nicht erhaltenen Akkupack
zurückzusenden.

Da meine Angaben zur Sache wahrheitsgemäß sind und ich nicht erpressbar bin,
werde ich mich von meinen Publikationen nicht distanzieren. Mal schauen, wie
sich Icom in Düsseldorf, wo Mega Kommunikation auf deren Händlerliste geführt
wird, zu dieser Angelegenheit äußern wird. Ich werde außerdem weitere rechtliche
Schritte gegen diese mir immer suspekter erscheinende Firma prüfen lassen.

Zum besseren Verständnis nachfolgend noch einmal den genauen Sachverhalt
betreff meiner negativen Erfahrungen mit der Firma Mega Kommunikation in
Bielefeld.

Meinem bei der Firma Mega Kommunikation mittlerweile gelöschten Account
kann ich entnehmen, dass dort am 31. Juli 2006 ein BC-119N und am 1. August
2006 ein IC-V82 + UT-118 + AD-101 an mich versendet wurden. Zusätzlich
hatte ich eine nicht georderte Ladeplatine AD-75 von dort erhalten und bezahlt.
Der Preis für die gelieferten Artikel belief sich auf insgesamt 500,95 Euro.

Das Schnellladegerät BC-119N war defekt und beim IC-V82 fehlten Siegel,
Garantieurkunde, Akkupack und Bedienungsanleitung. Ich hatte daraufhin
wiederholt vergebens versucht, mit dieser Firma telefonisch und via E-Mail in
Kontakt zu treten. Deshalb hatte ich mich an den Generalimporteur, hier Icom
Europe in Düsseldorf, gewandt und von dort erfahren, dass das HFG nicht über
Düsseldorf gelaufen war und man dort deshalb KEINE Garantie übernähme.
Außerdem hatte man sich im Hause Icom not amused darüber gezeigt, dass
Mega Kommunikation offensichtlich mit sogenannten Grauimporten handelt.

Erst im Zeitraum vom 7. - 10.8.2006 erhielt ich von besagter Firma E-Mails mit
widersprüchlichen Inhalten auch in Bezug auf die Betriebsferien. Jetzt war mein
Vertrauen in diese Firma endgültig aufgebraucht und ich hatte einen Anwalt mit
meiner Angelegenheit beauftragt, der im November 2006 Klage erhoben hatte.

Am 20.12.2006 teilte mir der Rechtsbeistand der gegnerischen Partei mit, dass
er beantragen würde, die Klage kostenpflichtig abzuweisen. Als Begründung
wurde aufgeführt, ich hätte die Ladeplatine sehr wohl bestellt, was im Internet
nachvollziehbar sei. Außerdem hätte ich den Beklagten nicht informiert, einen
Artikel erhalten zu haben, der nicht bestellt war. Diese dreisten Lügen kann ich
widerlegen (u.a. Einschreiben mit Rückschein). Außerdem wurde mir mitgeteilt,
dass alle Artikel zum Zeitpunkt des Versendens einwandfrei funktioniert hätten.
Ferner wurde mir vom Beklagten wider besseren Wissen unterstellt, dass ich in
der Vergangenheit wiederholt Artikel aufgrund verschiedener angeblicher Mängel
zurückgesendet hätte, die zuvor einwandfrei gewesen seien. Dies ist ebenfalls
schlicht eine unverschämte Lüge.

Am 31.5.07 hatte ich von meinem Anwalt erfahren, dass Mega Kommunikation
behauptet, die Artikel wiesen leichte Gebrauchsspuren auf und seien wegen eines
fehlenden Akkupacks nicht vollständig. Ich erinnere noch einmal, dass ich u.a.
anfangs genau wegen dieses fehlenden Akkupacks aufmerksam geworden war.
Außerdem können verpackte und unbenutzte Gegenstände keinerlei Gebrauchs-
spuren aufweisen. Ferner hatte mir diese suspekte Firma dann auch prompt wegen
des Akkupacks 49 Euro abgezogen, sodass ich deshalb jetzt in die zweite Runde
gehen muss, obwohl mit Urteil vom 30.03.2007 das Amtsgerichts Bielefeld
folgendes festgestellt hatte:

Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 500,95 Euro nebst Zinsen in Höhe
von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basissatz seit dem 05.12.2006 zu
zahlen, Zug um Zug gegen Übergabe der in den Rechnungen des beklagten vom
31.07.2006 und 03.08.2006 aufgeführten Amateurfunkartikel: Icom AD-75,
Icom UT-118, Icom IC-V82 VHF FDM Handfunkgerät, Icom BC-119N.

Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.

Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits zu 1/3, der Beklagte zu 2/3.

Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.


73 de Wolf, DL5DKW
Michael
2007-06-08 16:42:59 UTC
Permalink
Post by DL5DKW
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits zu 1/3, der Beklagte zu 2/3.
Gemäß der Kostenentscheidung hast Du aber in einigen Punkten
unterlegen.
Nur der Vollständigkeit halber solltest Du mal die ganze Wahrheit
schreiben.
HFS
2007-06-08 17:45:19 UTC
Permalink
Post by DL5DKW
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits zu 1/3, der Beklagte zu 2/3.
wieso das?


- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec
DL5DKW
2007-06-08 18:27:16 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Post by DL5DKW
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits zu 1/3, der Beklagte zu 2/3.
wieso das?
Muss ich mit dem Anwalt klären, wenn der aus dem Urlaub zurück ist.
Im Prinzip ist es mir jedoch gleich, da ich gegen allerlei Unbill versichert
bin. Mir ging es halt darum, wegen läppischer 500 Euro nicht auch noch
nach Bielefeld fahren zu müssen. Es ist mir allerdings schleierhaft, weshalb
ein Kunde wegen dieses geringen Betrages ein Gericht bemühen muss, um
zu seinem Recht zu gelangen. Außerdem habe ich Nachteile, da die Preise
z.T. regelrecht explodiert sind. So kostet die UT-118 bei Mega-Kom jetzt
329,- statt zuvor 198,- Euro, was nach Adam Riese einer MWSt-erhöhung
von 66,17% gleichkäme. Soweit ich mich entsinne, wurde die MWSt jedoch
nur um 3% erhöht :-) Ich werde deshalb zukünftig meine Gerätschaften wohl
besser gleich im Ausland einkaufen.
DL5DKW
2007-06-08 18:40:43 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Post by DL5DKW
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits zu 1/3, der Beklagte zu 2/3.
wieso das?
Muss ich mit dem Anwalt klären, wenn der aus dem Urlaub zurück ist.
Im Prinzip ist es mir jedoch gleich, da ich gegen allerlei Unbill versichert
bin. Mir ging es halt darum, wegen läppischer 500 Euro nicht auch noch
nach Bielefeld fahren zu müssen. Es ist mir allerdings schleierhaft, weshalb
ein Kunde wegen dieses geringen Betrages ein Gericht bemühen muss, um
zu seinem Recht zu gelangen. Außerdem habe ich Nachteile, da die Preise
z.T. regelrecht explodiert sind. So kostet die UT-118 bei Mega-Kom jetzt
329,- statt zuvor 198,- Euro, was nach Adam Riese einer MWSt-erhöhung
auf 92,75% gleichkäme. Soweit ich mich entsinne, wurde die MWSt jedoch
nur von 16% auf 19% erhöht :-) Ich werde deshalb zukünftig wohl all meine
Gerätschaften besser gleich im Ausland einkaufen.
HFS
2007-06-08 21:11:28 UTC
Permalink
Post by DL5DKW
Meinem bei der Firma Mega Kommunikation mittlerweile gelöschten Account
kann ich entnehmen, dass dort am 31. Juli 2006 ein BC-119N und am 1. August
2006 ein IC-V82 + UT-118 + AD-101 an mich versendet wurden. Zusätzlich
hatte ich eine nicht georderte Ladeplatine AD-75 von dort erhalten und bezahlt.
Der Preis für die gelieferten Artikel belief sich auf insgesamt 500,95 Euro.
Das Schnellladegerät BC-119N war defekt und beim IC-V82 fehlten Siegel,
Garantieurkunde, Akkupack und Bedienungsanleitung. Ich hatte daraufhin
wiederholt vergebens versucht, mit dieser Firma telefonisch und via E-Mail in
Kontakt zu treten. Deshalb hatte ich mich an den Generalimporteur, hier Icom
Europe in Düsseldorf, gewandt und von dort erfahren, dass das HFG nicht über
Düsseldorf gelaufen war und man dort deshalb KEINE Garantie übernähme.
Außerdem hatte man sich im Hause Icom not amused darüber gezeigt, dass
Mega Kommunikation offensichtlich mit sogenannten Grauimporten handelt.
Erst im Zeitraum vom 7. - 10.8.2006 erhielt ich von besagter Firma E-Mails mit
widersprüchlichen Inhalten auch in Bezug auf die Betriebsferien. Jetzt war mein
Vertrauen in diese Firma endgültig aufgebraucht und ich hatte einen Anwalt mit
meiner Angelegenheit beauftragt, der im November 2006 Klage erhoben hatte.
Am 20.12.2006 teilte mir der Rechtsbeistand der gegnerischen Partei mit, dass
er beantragen würde, die Klage kostenpflichtig abzuweisen. Als Begründung
wurde aufgeführt, ich hätte die Ladeplatine sehr wohl bestellt, was im Internet
nachvollziehbar sei. Außerdem hätte ich den Beklagten nicht informiert, einen
Artikel erhalten zu haben, der nicht bestellt war. Diese dreisten Lügen kann ich
widerlegen (u.a. Einschreiben mit Rückschein). Außerdem wurde mir mitgeteilt,
dass alle Artikel zum Zeitpunkt des Versendens einwandfrei funktioniert hätten.
Ferner wurde mir vom Beklagten wider besseren Wissen unterstellt, dass ich in
der Vergangenheit wiederholt Artikel aufgrund verschiedener angeblicher Mängel
zurückgesendet hätte, die zuvor einwandfrei gewesen seien. Dies ist ebenfalls
schlicht eine unverschämte Lüge.
Am 31.5.07 hatte ich von meinem Anwalt erfahren, dass Mega Kommunikation
behauptet, die Artikel wiesen leichte Gebrauchsspuren auf und seien wegen eines
fehlenden Akkupacks nicht vollständig. Ich erinnere noch einmal, dass ich u.a.
anfangs genau wegen dieses fehlenden Akkupacks aufmerksam geworden war.
Außerdem können verpackte und unbenutzte Gegenstände keinerlei Gebrauchs-
spuren aufweisen. Ferner hatte mir diese suspekte Firma dann auch prompt wegen
des Akkupacks 49 Euro abgezogen, sodass ich deshalb jetzt in die zweite Runde
gehen muss, obwohl mit Urteil vom 30.03.2007 das Amtsgerichts Bielefeld
Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 500,95 Euro nebst Zinsen in Höhe
von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basissatz seit dem 05.12.2006 zu
zahlen, Zug um Zug gegen Übergabe der in den Rechnungen des beklagten vom
31.07.2006 und 03.08.2006 aufgeführten Amateurfunkartikel: Icom AD-75,
Icom UT-118, Icom IC-V82 VHF FDM Handfunkgerät, Icom BC-119N.
Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits zu 1/3, der Beklagte zu 2/3.
Da ist aber einiges unklar. Wenn das Gericht am 30.3.2007 anordnete,
dass Zug-um-Zug zurueckabgewickelt wird, dann waren die Geraete ja zu
diesem Zeitpunkt im Besitz des Funkamateurs. Wie konnte der Lieferant
dann wissen, dass die Geraete Gebrauchsspuren aufwiesen?

Wissenswert waere noch, woraufhin die Klage zielte, so dass sie
abgwiesen werden konnte.

Die Verteilung der Kosten laesst nur den Schluss zu, dass der Klaeger
auch nicht alles professionell abgewickelt hatte.



- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec
Werner Jochem
2007-06-08 22:37:28 UTC
Permalink
Post by HFS
Die Verteilung der Kosten laesst nur den Schluss zu, dass der Klaeger
auch nicht alles professionell abgewickelt hatte.
Sprach der Experte ....
HFS
2007-06-09 05:13:55 UTC
Permalink
Post by Werner Jochem
Post by HFS
Die Verteilung der Kosten laesst nur den Schluss zu, dass der Klaeger
auch nicht alles professionell abgewickelt hatte.
Sprach der Experte ....
Stell' Deine Logikfaehigkeit mal ueber Deine Kotzbrockigkeit.

- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec
DL5DKW
2007-06-09 08:28:48 UTC
Permalink
Post by HFS
Da ist aber einiges unklar. Wenn das Gericht am 30.3.2007 anordnete,
dass Zug-um-Zug zurueckabgewickelt wird, dann waren die Geraete ja zu
diesem Zeitpunkt im Besitz des Funkamateurs. Wie konnte der Lieferant
dann wissen, dass die Geraete Gebrauchsspuren aufwiesen?
Wissenswert waere noch, woraufhin die Klage zielte, so dass sie
abgwiesen werden konnte.
Die Verteilung der Kosten laesst nur den Schluss zu, dass der Klaeger
auch nicht alles professionell abgewickelt hatte.
Nachdem der Beklagte seine Artikel am 11 Mai dieses Jahres via DHL endlich
hat abholen lassen, war erst Ende Mai auf dem Konto meines Rechtsbeistandes
die geforderte und vom Gericht bestätigte Summe, abzüglich 49 Euro für den
Akkupack, eingegangen. Dies wurde mit Schreiben vom Anwalt des Beklagten
derart kommentiert, dass die Artikel leichte Gebrauchsspuren aufwiesen und nicht
vollständig seien. Aber genau Letzteres hatte u.a. anfangs dazu geführt, nachdem
der Beklagte weder telefonisch noch via E-Mail erreichbar war, bei Icom Europe
in Düsseldorf nachzufragen. Von dort wurde mir dann mitgeteilt, dass zumindest
das HFG nicht über Düsseldorf gelaufen sei und Icom Europe deshalb auch keine
Garantie übernähme.

Die Klage wurde vom Gericht in Bielefeld dahingehend abgewiesen, dass der
Feststellungsantrag betreffend den Annahmeverzug des Beklagten unbegründet
ist.

Da mein Account bei Mega Kommunikation mittlerweile gelöscht wurde, gehe
ich davon aus, dass man dort realisiert hat, dass mit mir kein Geschäft mehr zu
machen ist :-)))


73 de Wolf, DL5DKW
DL5DKW
2007-06-09 08:33:07 UTC
Permalink
Post by HFS
Da ist aber einiges unklar. Wenn das Gericht am 30.3.2007 anordnete,
dass Zug-um-Zug zurueckabgewickelt wird, dann waren die Geraete ja zu
diesem Zeitpunkt im Besitz des Funkamateurs. Wie konnte der Lieferant
dann wissen, dass die Geraete Gebrauchsspuren aufwiesen?
Wissenswert waere noch, woraufhin die Klage zielte, so dass sie
abgwiesen werden konnte.
Die Verteilung der Kosten laesst nur den Schluss zu, dass der Klaeger
auch nicht alles professionell abgewickelt hatte.
Nachdem der Beklagte seine Artikel am 11 Mai dieses Jahres via DHL endlich
hat abholen lassen, war erst Ende Mai auf dem Konto meines Rechtsbeistandes
die geforderte und vom Gericht bestätigte Summe, abzüglich 49 Euro für den
Akkupack, eingegangen. Dies wurde mit Schreiben vom Anwalt des Beklagten
derart kommentiert, dass die Artikel leichte Gebrauchsspuren aufwiesen und nicht
vollständig seien. Aber genau Letzteres hatte u.a. anfangs dazu geführt, nachdem
der Beklagte weder telefonisch noch via E-Mail erreichbar war, bei Icom Europe
in Düsseldorf nachzufragen. Von dort wurde mir dann mitgeteilt, dass zumindest
das HFG nicht über Düsseldorf gelaufen sei und Icom Europe deshalb auch keine
Garantie übernähme.

Die Klage wurde vom Gericht in Bielefeld dahingehend abgewiesen, dass der
Feststellungsantrag betreffend den Annahmeverzug des Beklagten unbegründet
ist.

Da mein Account bei Mega Kommunikation mittlerweile gelöscht wurde, gehe
ich davon aus, dass man dort realisiert hat, dass mit mir kein Geschäft mehr zu
machen ist :-)))


73 de Wolf, DL5DKW
HFS
2007-06-09 12:01:14 UTC
Permalink
Post by DL5DKW
Da mein Account bei Mega Kommunikation mittlerweile gelöscht wurde, gehe
ich davon aus, dass man dort realisiert hat, dass mit mir kein Geschäft mehr zu
machen ist :-)))
Naja, gewisse Kundenkreise sollte man ja auch grundsaetzlich nicht
beliefern. Wie schrieb unlaengst ein AFu-Lieferant, der MICH gegen
Rechnung und "frei Wermelskirchen" beliefert:

[...]
..aber viele Funkamateure glauben ich bekomme das alles geschenkt und
bezahlen einfach nicht. Diese Land tut mir sehr Leid.
[...]

Vielleicht sollten die Lieferanten besser ihre Blacklists mal
untereinander austauschen. Wettbewerbsdenken ist an dieser Stelle falsch
verstandene Scham.


- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec
DL5DKW
2007-06-09 13:29:38 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Post by DL5DKW
Da mein Account bei Mega Kommunikation mittlerweile gelöscht wurde, gehe
ich davon aus, dass man dort realisiert hat, dass mit mir kein Geschäft mehr zu
machen ist :-)))
Naja, gewisse Kundenkreise sollte man ja auch grundsaetzlich nicht
beliefern. Wie schrieb unlaengst ein AFu-Lieferant, der MICH gegen
[...]
..aber viele Funkamateure glauben ich bekomme das alles geschenkt und
bezahlen einfach nicht. Diese Land tut mir sehr Leid.
[...]
Vielleicht sollten die Lieferanten besser ihre Blacklists mal
untereinander austauschen. Wettbewerbsdenken ist an dieser Stelle falsch
verstandene Scham.
Mein Account wurde gelöscht, weil die Firma Mega Kommunikation sich im
Rechtsstreit mit mir auf meinen Account berufen hatte und dies ein Schuss ins
eigene Knie war. Trotzdem war ich so höflich, hierauf öffentlich aufmerksam
zu machen, sodass diese Firma ihren Fehler korrigieren konnte :-) Leider zu
spät, da ich dies längst einkalkuliert hatte :-)
DL5DKW
2007-06-09 13:40:00 UTC
Permalink
Post by HFS
Naja, gewisse Kundenkreise sollte man ja auch grundsaetzlich nicht
beliefern. Wie schrieb unlaengst ein AFu-Lieferant, der MICH gegen
[...]
..aber viele Funkamateure glauben ich bekomme das alles geschenkt und
bezahlen einfach nicht. Diese Land tut mir sehr Leid.
[...]
Vielleicht sollten die Lieferanten besser ihre Blacklists mal
untereinander austauschen. Wettbewerbsdenken ist an dieser Stelle falsch
verstandene Scham.
Ähnlich verhält es sich unter Kunden mit den Händlern. So erinnere ich
mich an jemand, der dich mal um Hilfe gebeten hatte, nachdem der zuvor
noch auf eine neue "alte" Brille, vorgeblich nicht bezahlte Leistungen etc.
wie ein Rohrspatz geschimpft hatte :-) Ich denke, der mochte dich auch
sonst nicht sonderlich gut leiden und hatte diesbezüglich sehr viel Einsatz
mit nachhaltigem Erfolg gezeigt :-)
HFS
2007-06-09 13:48:40 UTC
Permalink
Post by DL5DKW
Ähnlich verhält es sich unter Kunden mit den Händlern. So erinnere ich
mich an jemand, der dich mal um Hilfe gebeten hatte, nachdem der zuvor
noch auf eine neue "alte" Brille, vorgeblich nicht bezahlte Leistungen etc.
wie ein Rohrspatz geschimpft hatte :-) Ich denke, der mochte dich auch
sonst nicht sonderlich gut leiden und hatte diesbezüglich sehr viel Einsatz
mit nachhaltigem Erfolg gezeigt :-)
Notorisch klamme Nichtzahler entwickeln immer eine grosse Kreativitaet,
zu erklaeren, warum sie ihren Verpflichtungen NICHT nachkommen.

- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec
DL5DKW
2007-06-09 14:00:55 UTC
Permalink
Post by HFS
Notorisch klamme Nichtzahler entwickeln immer eine grosse Kreativitaet,
zu erklaeren, warum sie ihren Verpflichtungen NICHT nachkommen.
... und drehen ihre Fahne in den Wind, wenn dies für sie von Nutzen sein
könnte.
HFS
2007-06-09 14:13:32 UTC
Permalink
Post by DL5DKW
Post by HFS
Notorisch klamme Nichtzahler entwickeln immer eine grosse Kreativitaet,
zu erklaeren, warum sie ihren Verpflichtungen NICHT nachkommen.
... und drehen ihre Fahne in den Wind, wenn dies für sie von Nutzen sein
könnte.
jaja, Dein RA, der seine Rechnungen und die seiner kleinen Freundinnen
so spät und schwer bezahlen kann, wollte vor wenigen Wochen einen
Mandanten gewinnen, um DICH zu beklagen. Bin ich froh, dass ich mit Euch
nix mehr am Hut habe.


- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec
DL5DKW
2007-06-09 14:37:38 UTC
Permalink
Post by HFS
jaja, Dein RA, der seine Rechnungen und die seiner kleinen Freundinnen
so spät und schwer bezahlen kann, wollte vor wenigen Wochen einen
Mandanten gewinnen, um DICH zu beklagen. Bin ich froh, dass ich mit Euch
nix mehr am Hut habe.
Ein wahrhaft armer Willi, der ehemalige Mandanten verklagen wollte
und/oder über diese auch noch herzieht und/oder beleidigt. Nur weiß
ich nicht, was ich mit dem noch am Hut haben soll, nachdem ich dem
keine neue Kanzlei finanziert habe.
HFS
2007-06-09 15:12:27 UTC
Permalink
Post by DL5DKW
Post by HFS
jaja, Dein RA, der seine Rechnungen und die seiner kleinen Freundinnen
so spät und schwer bezahlen kann, wollte vor wenigen Wochen einen
Mandanten gewinnen, um DICH zu beklagen. Bin ich froh, dass ich mit Euch
nix mehr am Hut habe.
Ein wahrhaft armer Willi, der ehemalige Mandanten verklagen wollte
und/oder über diese auch noch herzieht und/oder beleidigt. Nur weiß
ich nicht, was ich mit dem noch am Hut haben soll, nachdem ich dem
keine neue Kanzlei finanziert habe.
Hast Du bei dem vielleicht auch die "Mega-Kom-Masche" zum Einsatz
gebracht? Oder hatte Gorbi Dich mal wieder heimgesucht und Du konntest
"Unzurechnungsfaehigkeit" geltend machen?

- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec
DL5DKW
2007-06-09 15:30:34 UTC
Permalink
Post by HFS
Hast Du bei dem vielleicht auch die "Mega-Kom-Masche" zum Einsatz
gebracht? Oder hatte Gorbi Dich mal wieder heimgesucht und Du konntest
"Unzurechnungsfaehigkeit" geltend machen?
Welche Masche? Anderen 'ne Brille zu verkaufen, die Anlass gibt, sich
bei mir über dich beschweren und dich platt machen wollen aber hierzu
selber zu feige sind?
DL5DKW
2007-06-09 15:47:21 UTC
Permalink
Post by HFS
Hast Du bei dem vielleicht auch die "Mega-Kom-Masche" zum Einsatz
gebracht? Oder hatte Gorbi Dich mal wieder heimgesucht und Du konntest
"Unzurechnungsfaehigkeit" geltend machen?
Welche Masche? Anderen eine Brille verkaufen, die Anlass gibt, sich bei
mir über dich zu beschweren und dich platt machen zu wollen, hierzu aber
selber zu feige sind?
HFS
2007-06-09 16:37:31 UTC
Permalink
Post by DL5DKW
Post by HFS
Hast Du bei dem vielleicht auch die "Mega-Kom-Masche" zum Einsatz
gebracht? Oder hatte Gorbi Dich mal wieder heimgesucht und Du konntest
"Unzurechnungsfaehigkeit" geltend machen?
Welche Masche? Anderen eine Brille verkaufen, die Anlass gibt, sich bei
mir über dich zu beschweren und dich platt machen zu wollen, hierzu aber
selber zu feige sind?
was wollte Dein Zutraeger denn ? Hier erzaehlen, dass er die am
14.11.2001 fertiggestellte Brille erst am 12.12.2001 abholte und am
4.10.2004 "schon" zwangsbezahlte, nachdem die Versicherung auch nicht
mitspielte?

Wenn die Sache Mega-Kom auch so lief, musst du Dir aus Deinem Bestand
Deine TRxe demnaechst selbst zusammenloeten.

Ich schrieb es ja schon: Gewisse Interessenten muss man vor dem Einkauf
bewahren!

- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec
DL5DKW
2007-06-09 17:01:55 UTC
Permalink
Post by HFS
was wollte Dein Zutraeger denn ? Hier erzaehlen, dass er die am
14.11.2001 fertiggestellte Brille erst am 12.12.2001 abholte und am
4.10.2004 "schon" zwangsbezahlte, nachdem die Versicherung auch nicht
mitspielte?
Ehrlich gesagt, interessieren mich solche Einzelheiten nicht wirklich und
ich beende deshalb hier und jetzt dieses schmutzige Wäsche waschen,
zumal ich zu diesem Menschen seit langem keinen Kontakt mehr pflege.
Post by HFS
Wenn die Sache Mega-Kom auch so lief, musst du Dir aus Deinem
Bestand Deine TRxe demnaechst selbst zusammenloeten.
Habe ich früher auch en masse gemacht. Heute fehlen leider die Händler,
die noch einzelne Bauteile anbieten. Außerdem fehlt mir die Lust, das Rad
zum elfunddreißigsten Mal neu zu erfinden. Allerdings sind kommerzielle
Produkte oftmals so schlecht, dass man sie erst modifizieren muss. Dies
trifft nicht nur auf Billigprodukte, wie Mobiltransceiver und Handfunken,
zu.
Michael
2007-06-09 17:08:34 UTC
Permalink
Post by DL5DKW
Post by HFS
jaja, Dein RA, der seine Rechnungen und die seiner kleinen Freundinnen
so spät und schwer bezahlen kann, wollte vor wenigen Wochen einen
Mandanten gewinnen, um DICH zu beklagen. Bin ich froh, dass ich mit Euch
nix mehr am Hut habe.
Ein wahrhaft armer Willi, der ehemalige Mandanten verklagen wollte
und/oder über diese auch noch herzieht und/oder beleidigt. Nur weiß
ich nicht, was ich mit dem noch am Hut haben soll, nachdem ich dem
keine neue Kanzlei finanziert habe.
Das klingt aber nach 'aus den Fingern gesogen', wenn nicht nach purer
Lüge.

Ein RA, der einen ehemaligen Mandaten verklagt, kommt immer in die
Nähe des Parteiverrats.
So blöd ist kein RA - und sei er noch so eine Flasche.
HFS
2007-06-09 17:22:36 UTC
Permalink
Post by Michael
Post by DL5DKW
Post by HFS
jaja, Dein RA, der seine Rechnungen und die seiner kleinen Freundinnen
so spät und schwer bezahlen kann, wollte vor wenigen Wochen einen
Mandanten gewinnen, um DICH zu beklagen. Bin ich froh, dass ich mit Euch
nix mehr am Hut habe.
Ein wahrhaft armer Willi, der ehemalige Mandanten verklagen wollte
und/oder über diese auch noch herzieht und/oder beleidigt. Nur weiß
ich nicht, was ich mit dem noch am Hut haben soll, nachdem ich dem
keine neue Kanzlei finanziert habe.
Das klingt aber nach 'aus den Fingern gesogen', wenn nicht nach purer
Lüge.
Ein RA, der einen ehemaligen Mandaten verklagt, kommt immer in die
Nähe des Parteiverrats.
So blöd ist kein RA - und sei er noch so eine Flasche.
bloed? Schamlos!

- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec
Michael
2007-06-11 13:25:25 UTC
Permalink
Post by HFS
Post by Michael
Das klingt aber nach 'aus den Fingern gesogen', wenn nicht nach purer
Lüge.
Ein RA, der einen ehemaligen Mandaten verklagt, kommt immer in die
Nähe des Parteiverrats.
So blöd ist kein RA - und sei er noch so eine Flasche.
bloed? Schamlos!
Wer? Du mit Deiner Behauptung?
HFS
2007-06-11 15:03:27 UTC
Permalink
Post by Michael
Post by HFS
Post by Michael
Das klingt aber nach 'aus den Fingern gesogen', wenn nicht nach purer
Lüge.
Ein RA, der einen ehemaligen Mandaten verklagt, kommt immer in die
Nähe des Parteiverrats.
So blöd ist kein RA - und sei er noch so eine Flasche.
bloed? Schamlos!
Wer? Du mit Deiner Behauptung?
..doch: Die RÄ, die im Amateurfunkdienst tätig sind, ticken
offensichtlich derart pervers.

- --
www.dl1eec.blogspot.com
oder
http://www.qrz.com/dl1eec

Loading...