DO5OD
2009-06-23 22:23:34 UTC
Hallo,
für den UKW Contest in 2 Wochen haben wir uns ein nette gestockte 2 * 10
Element Yagi gebaut. (Wimo)
Unser portabel QTH für den Contest liegt auf ca. 800m direkt an der
Abrißkante der Schwäbisch Alb, da geht es gut 500 Meter senkrecht in die
Tiefe.
Also sollten wir eigentlich gut versorgt sein.
Heute habe ich in alten UKW Berichten (1973 & 74) Artikel über Kreuzyagis
mit zirkularer Polarisation gelesen. Da verspricht der Autor DJ0BQ bis zu 10
dB bessere Ausbeute gegenüber einer linear polarisierten Antenne. Die
gestockte Gruppe kommt im besten Fall auf 3.2 dB.
Wie sind Eure Erfahrungen mit zirkularer Polarisation?
Ist das wirklich so viel besser? (Der Autor beschreibt auch Fälle wo es
schlechter ist und gibt die mit max -3dB an)
Liebe Grüße
Thomas
vy,73 DO5OD
für den UKW Contest in 2 Wochen haben wir uns ein nette gestockte 2 * 10
Element Yagi gebaut. (Wimo)
Unser portabel QTH für den Contest liegt auf ca. 800m direkt an der
Abrißkante der Schwäbisch Alb, da geht es gut 500 Meter senkrecht in die
Tiefe.
Also sollten wir eigentlich gut versorgt sein.
Heute habe ich in alten UKW Berichten (1973 & 74) Artikel über Kreuzyagis
mit zirkularer Polarisation gelesen. Da verspricht der Autor DJ0BQ bis zu 10
dB bessere Ausbeute gegenüber einer linear polarisierten Antenne. Die
gestockte Gruppe kommt im besten Fall auf 3.2 dB.
Wie sind Eure Erfahrungen mit zirkularer Polarisation?
Ist das wirklich so viel besser? (Der Autor beschreibt auch Fälle wo es
schlechter ist und gibt die mit max -3dB an)
Liebe Grüße
Thomas
vy,73 DO5OD