Discussion:
Kennt jemand dieses *Unicom Radio Data Mode ,Interface*
(zu alt für eine Antwort)
Franz Glaser
2021-04-28 12:27:14 UTC
Permalink
28.4.21 Kennt jemand dieses *Unicom Radio Data Mode ,Interface*

We would like to introduce our 4th generation *Unicom Radio Data Mode
Interface*. Comparing price/functionality it's the best datamode
interface on the market.

Supplied for ANY radio model!

ACHTUNG! ich habe da noch nicht geklickt:

Please Click Here for More Info
<https://unicomradio.com?ns_url=12x&mid=21234>


Die Vorgeschichte: ich habe vom mühsam Ersparten ein FT-dx10
Funkgerät gekauft und bisher nichts als troubles damit. Die
meisten troubles kommen IMHO vom USB-interface zwischen dem
Funkgerät und dem PC (Win10) aber darüber möchte ich hier°°
nicht diskutieren. Die Leute in Hongkong könnten davon
gelesen haben, denn sie schreiben ausdrücklich von einer
"radio sound card software", wie ich sie mit meinem "guten
alten FT-857D und SB2000" auf Vista benutze.


GL
--
Der Zeitgeist ist das, was gerade die Mehrheit unter der
Normalverteilungsglocke für richtig hält.
Hinten sind die altmodischen Irren und vorne sind die
progressiven Irren.
Beide kämpfen gegen die mittelmäßige Mehrheit.
Heinz-Juergen Kronemeyer
2021-04-28 14:44:27 UTC
Permalink
28.4.21  Kennt jemand dieses *Unicom Radio Data Mode ,Interface*
Nicht gerade günstig für ein einfaches Interface ohne eigene
USB-Soundkarte. Es wird weiterhin die eigene PC-Soundkarte verwendet und
ein integrierter USB UART (USB zu Seriell) für die CAT Steuerung. Man
läuft also weiterhin Gefahr, die Windows Systemsounds über den Äther zu
blasen. Wie man gelegentlich auch hört. Das gab es vor Jahren schon
günstiger zu haben. Standard ist heute eigentlich eine separate
USB-Soundkarte für die Digi Modes. Und moderne TRX bringen das
eigentlich alles schon mit. Wie der FT-DX10 auch.
Die Vorgeschichte: ich habe vom mühsam Ersparten ein FT-dx10
Funkgerät gekauft und bisher nichts als troubles damit.
Ich besitze den TRX ebenfalls seit ein paar Tagen und verwende ihn hier
mit Linux. USB CAT und USB Sound funktioniert out of the Box ohne
Probleme. Problem ist eher ältere Software, die das Gerät oder passende
Vorgänger noch nicht kennt. Lässt sich aber relativ leicht beheben.
Für Windows braucht man die COM Treiber. Die Soundkarte wird so erkannt.
Die Soundkartenkonfiguration mit Windows 10 ist gelegentlich verwirrend.
Erst recht, wenn mehrere davon im System vorhanden sind.
Allerdings hat sich Yaesu auch nicht mit Ruhm bekleckert. Für die Digi
Modes sind im Gerät einige Einstellungen zu ändern, die im Handbuch kaum
behandelt werden. Das ganze Kapitel Digi Modes fehlt da eigentlich drin.
Mit der aktuellen Firmware gibt es einen Preset, der die nötigen
Einstellungen setzt. Es funktioniert, auch wenn die Firmware noch ein
paar Fehler hat. Tipp: PEAK sollte man auf LV1 lassen, wenn man die
Preset Einstellungen durch einen Long Press ändern will.
Hier ein Video, in dem ein OM den TRX noch mit der alten Firmware unter
Win10 für WSJTX konfiguriert.



Auch ganz gut sind die Videos von N4HNH.

https://www.youtube.com/channel/UCDleMElL0gbdi2x3seJb5VA

Der hat sich im mehreren Videos ausgiebig mit dem FT-DX10 beschäftigt.
Vielleicht hilft das ja etwas bei deinen Problemen.

Gruß
Heinz-Jürgen
Franz Glaser
2021-07-10 13:21:26 UTC
Permalink
Post by Heinz-Juergen Kronemeyer
28.4.21  Kennt jemand dieses *Unicom Radio Data Mode ,Interface*
Nicht gerade günstig für ein einfaches Interface ohne eigene
USB-Soundkarte. Es wird weiterhin die eigene PC-Soundkarte verwendet und
ein integrierter USB UART (USB zu Seriell) für die CAT Steuerung. Man
läuft also weiterhin Gefahr, die Windows Systemsounds über den Äther zu
blasen. Wie man gelegentlich auch hört. Das gab es vor Jahren schon
günstiger zu haben. Standard ist heute eigentlich eine separate
USB-Soundkarte für die Digi Modes. Und moderne TRX bringen das
eigentlich alles schon mit. Wie der FT-DX10 auch.
Die Vorgeschichte: ich habe vom mühsam Ersparten ein FT-dx10
Funkgerät gekauft und bisher nichts als troubles damit.
Ich besitze den TRX ebenfalls seit ein paar Tagen und verwende ihn hier
mit Linux. USB CAT und USB Sound funktioniert out of the Box ohne
Probleme. Problem ist eher ältere Software, die das Gerät oder passende
Vorgänger noch nicht kennt. Lässt sich aber relativ leicht beheben.
Für Windows braucht man die COM Treiber. Die Soundkarte wird so erkannt.
Die Soundkartenkonfiguration mit Windows 10 ist gelegentlich verwirrend.
Erst recht, wenn mehrere davon im System vorhanden sind.
Allerdings hat sich Yaesu auch nicht mit Ruhm bekleckert. Für die Digi
Modes sind im Gerät einige Einstellungen zu ändern, die im Handbuch kaum
behandelt werden. Das ganze Kapitel Digi Modes fehlt da eigentlich drin.
Mit der aktuellen Firmware gibt es einen Preset, der die nötigen
Einstellungen setzt. Es funktioniert, auch wenn die Firmware noch ein
paar Fehler hat. Tipp: PEAK sollte man auf LV1 lassen, wenn man die
Preset Einstellungen durch einen Long Press ändern will.
Hier ein Video, in dem ein OM den TRX noch mit der alten Firmware unter
Win10 für WSJTX konfiguriert.
http://youtu.be/xTKLu1gFtAg
Auch ganz gut sind die Videos von N4HNH.
https://www.youtube.com/channel/UCDleMElL0gbdi2x3seJb5VA
Der hat sich im mehreren Videos ausgiebig mit dem FT-DX10 beschäftigt.
Vielleicht hilft das ja etwas bei deinen Problemen.
Gruß
Heinz-Jürgen
Danke - das Bedanken habe ich im trouble übersehen.

73 de Franz, OE5FGL

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...