Thomas Arnold, DL3NGN
2008-04-22 19:28:41 UTC
Hallo zusammen,
ich habe aus einem Dachbodenfunde eine Tokyo Hy-Power HL-120V geerbt.
Der Vorbesitzer hat den Empfangsverstärker "ausser Betrieb" gesetzt
(hören sagen) - was ich nicht verstehe, den der Empfangsverstärker
läßt sich ohne Modifikationen ein- und ausschalten. Aktuell verhält
sich das Ding so, dass sobald ich den Empfangsverstärker einschalte,
das anliegende Signal so stark bedämpft wird, das ich es nicht mehr
höre, dafür gehen ein paar LEDs an. Schalte ich den Empfangsverstärker
wieder aus höre ich wieder etwas, dafür sind alle LEDs an der
Gerätefront aus.
Sendeseitig läßt sich die PA via HF-Vox betreiben und wenigstens die
Stromaufnahme steigt bei einem anliegendem TX Signal. Leider konnte
ich die Leistung noch nicht messen.
Kennt jemand die PA? Hat jemand eine Idee was hier verschlimmbessert
wurde? Leider habe ich keine Schaltunterlagen und auf den ersten Blick
sehe ich auch keine Modifikationen (durch trennte Kabel oder
Leiterbahnen - ausgebaute Relais - o.Ä).
Grüße Thomas
DL3NGN
ich habe aus einem Dachbodenfunde eine Tokyo Hy-Power HL-120V geerbt.
Der Vorbesitzer hat den Empfangsverstärker "ausser Betrieb" gesetzt
(hören sagen) - was ich nicht verstehe, den der Empfangsverstärker
läßt sich ohne Modifikationen ein- und ausschalten. Aktuell verhält
sich das Ding so, dass sobald ich den Empfangsverstärker einschalte,
das anliegende Signal so stark bedämpft wird, das ich es nicht mehr
höre, dafür gehen ein paar LEDs an. Schalte ich den Empfangsverstärker
wieder aus höre ich wieder etwas, dafür sind alle LEDs an der
Gerätefront aus.
Sendeseitig läßt sich die PA via HF-Vox betreiben und wenigstens die
Stromaufnahme steigt bei einem anliegendem TX Signal. Leider konnte
ich die Leistung noch nicht messen.
Kennt jemand die PA? Hat jemand eine Idee was hier verschlimmbessert
wurde? Leider habe ich keine Schaltunterlagen und auf den ersten Blick
sehe ich auch keine Modifikationen (durch trennte Kabel oder
Leiterbahnen - ausgebaute Relais - o.Ä).
Grüße Thomas
DL3NGN